Viele wissen es vielleicht nicht, aber der Albverein steht für Tradition! 2017 sollte die Tradition des Mutschelns im Albverein aufgegeben werden! Aus Zufall oder war es Fügung entstand im Laufe des Jahres 2017 eine Kooperation zwischen der Schützengilde und dem … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Winterlicher Biotopeinsatz
Bei 5 Grad Kälte, einer Schneedecke von einigen Zentimeter und herrlichem Sonnenschein, traf sich die offene Biotopgruppe im Biotop Rahnberg. Mit Motorsäge, Astscheren, Heugabeln und den bloßen Händen ging es an die Arbeit. Wer arbeitet spürt die Kälte nicht und … Weiterlesen
Einweihung Peilscheibe im Himmelreich
Am Sonntag 05. November 2017 um 13:30 Uhr wagten es über 30 Personen, trotz widrigster klimatischer Umstände, mit dem Albverein das Horn im Gewann Himmelreich zu besteigen. Unter den Mitwanderern waren der 1. Landesbeamte des Landkreiseses Tübingen, der Bürgermeister von … Weiterlesen
Hoch hinaus mit Hanne und Jörg
Hoch hinaus – ging es am vergangenen Sonntag mit Hanne und Jörg vom Albverein. In die Region der zehn Tausender wo man der Sonne ein Stück näher ist. Gleich zu Beginn wurden drei Tausender bestiegen. Oberhohenberg (1.011 m), Hochberg (1.009 … Weiterlesen
Rückblick auf das Wanderwochenende im Odenwald
Samstagmorgen 7.00Uhr Realparkplatz: Es versammeln sich Leute. Was bedeutet das? Na, der Albverein geht on tour!! Diesmal über die Burgenstraße nach Eberbach am Neckar. Für 2 Tage, um ein kleines bisschen vom Odenwald zu sehen. 16 Wanderer machten sich von … Weiterlesen
Bericht zur 8. Nuff-Ra-Wanderung mit Stephes am 03.09.2017
Dieses Jahr hatte sich Stephes für seine Nuff-Ra-Wanderung eine neue Variante überlegt. Unter dem Motto „Oeba nomm ond romm“ machte sich am vergangenen Sonntag eine Wandergruppe zum Parkplatz Ramstel auf, um von dort entlang des Ramstelbaches in moderater Steigung die … Weiterlesen
Besuch bei den Mondbauern am 23.08.2017
Vom Sportpark ging es zu Fuß, wie es beim Albverein üblich ist, über den Mühleberg und kurzer Trinkpause an der Landesstraße 384 hinauf in den Gewerbepark Unipro. Denn dort haben die Mondbauer Ihren Firmensitz. Herr Paasch von der Firma Pflug … Weiterlesen
Halbtageswanderung zum Gießstein – Breitenstein und Schloss Lichtenstein am 06.08.2017
Vergangenen Sonntag lud Werner Kuttler zur Halbtageswanderung von der Kalkofenhütte zum Lichtenstein ein. Trotz Ferienzeit folgten etliche Wanderer der Einladung. Auf dem HW 1 ging es am steilen Albtrauf entlang zum Aussichtsfelsen „Gießstein“. Die Sicht reichte über die Achalm bis … Weiterlesen
Ferienprogramm – Zu Besuch bei Rulamans Tochter
Am 02.08.2017 machten sich 16 Kinder im Rahmen des Gomaringer Ferienprogramms auf, die Tochter von Rulaman, dem Höhlenmensch, zu besuchen. Die Rucksäcke wurden gefüllt mit Proviant und der Bollerwagen wurde gefüllt mit Rucksäcken, denn keiner wusste, wie lange die Suche … Weiterlesen
Familienwanderung mit Stephes „Wo sich die Alb bewegt“
Am Sonntag 30.07.2017 lud Stephes zur Familienwanderung „Wo sich die Alb bewegt“ ein. Zum ersten Mal waren bei dieser Wanderung mehr Kinder als Erwachsene dabei. Das Durchschnittsalter der Gruppe betrug 25,3 Jahre. Wobei die zwei ältesten … Weiterlesen