In Bronnweiler hat ein Maulwurf den Tipp zu einer ehemaligen Siedlung gegeben, denn oben auf seinem Haufen lag eine Keramikscherbe. Christoph Zürn, ehrenamtlicher Archäologe des Landesdenkmalamts hat diese Scherbe gefunden und dadurch eine Berechtigung erhalten, weitere Suchen im Wald und … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Spendenwanderung 2025 eine gute Sache
Zum ersten Mal hat sich die Albvereinsgruppe Gomaringen an der Ausrichtung der Spendenwanderung der Kreissparkasse Tübingen und des Tübinger Gaus beteiligt. Knapp 30 Personen haben fast 750 Spendenwandernde auf fünf unterschiedlichen Strecken begleitet. Dabei wurden ungefähr … Weiterlesen
Siebte 24-Stunden-Wanderung – ein Selbstläufer
Obwohl Mitte Mai die Nächte noch länger und kälter sind als im Juni, nahmen 34 Wagemutige die Herausforderung 24 Stunden unterwegs zu sein an. Das bewährte Orga-Team Margit, Dagmar, Hansjörg und Siegfried hatten wieder eine spezielle … Weiterlesen
Die Peilscheibe ist gegossen! Der zweite Meilenstein ist erreicht!
Der Feinschliff ist gemacht und der neue Edelstahlring ist kurz vor der Fertigstellung. Der dritte Meilenstein, die Montage, ist im Juni geplant. Der vierte Meilenstein, die Einweihung der neuen Peilscheibe auf dem Horn, ist am Samstag 12. Juli 2025 um … Weiterlesen
Die Wasserbüffel kommen
Yoga und Wandern 2025 – Plan B
Wenn es wie aus Kübeln schüttet, macht es keinen Sinn eine Wanderung anzubieten, außer man hat einen Plan B wie bei der diesjährigen Yoga-Wanderung. Bei der ersten Yoga-Einheit war ein gutes Gehör notwendig, denn der Regen prasselte auf das Blechdach … Weiterlesen
Erster Mai 2025
Seit 15 Jahren gibt es die Albstädter Traufgänge. Die Wiesenrunde ist im Prospekt der letzte Traufgang. Trotzdem ist diese Runde sehr zu empfehlen. Vor allem im späten Frühling, wenn auch auf Alb-Halb-Höhe die Obstbäume in Sachen Blüte alles geben. Weiterlesen
Jodelwanderung – der erste Versuch
Letzten Sonntagnachmittag erschallten nicht alltägliche Melodien über Gomaringen. Denn eine Gruppe Sangesfreudiger ließ sich auf die erste Jodelwanderung des Albvereins ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Christoph Achmüller lernten die Sangesfeudigen, wie man jodelt und fast noch wichtiger wie man … Weiterlesen
Ein Dutzend Kinder
und genauso viele Erwachsene sind am Sonntag früh aufgestanden, um dem Vogelgezwitscher im Wald zu lauschen. Denn morgens geben die gefiederten Sänger alles. Fünf Minuten hinsitzen, still zu sein und zu hören ist in der heutigen Zeit gar keine so … Weiterlesen
Entdeckungsreise auf dem Westweg
125 Jahre gibt es den Westweg schon. Der Weg, der von Pforzheim durch den ganzen Schwarzwald bis nach Basel führt und keine Höhen auslässt. Johannes Schweikle hat ein Buch nicht über sondern zum Westweg geschrieben. Er nahm sich die Zeit … Weiterlesen