Dieses Mal führte die Via Dolorosa durch drei Klimazonen von knapp 900 Metern Höhe bis zum tiefsten Punkt bei ungefähr 320 Metern Höhe. Der Start war in der Subpolarzone bei Temperaturen fast um den Gefrierpunkt, Nebel, starkem Wind und leichtem … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Feierabendwanderung auf den Roßberg
Am vergangenen Freitag war die erste Feierabendwanderung der Albvereinsgruppe Gönningen. Das Ziel der Roßberg vor Augen ging es zuerst andächtig über den noch rar mit Tulpen übersäten Friedhof. Der erste Anstieg bis zum Schützenhaus, zeigte deutlich, dass die Feierabendwanderung kein … Weiterlesen
Wir haben den Frühling gesucht und gefunden
Noch besser, wir konnten den Frühling sehen, fühlen, riechen, hören und schmecken. Gleich zu Beginn wurden wir mit Vogelgezwitscher empfangen. Mit dem Stethoskop an der Rinde erklang das Rauschen des Wassers im Baum. Das Wasser im … Weiterlesen
Projekt Mallorca 2025
Vor einem Jahr entstand die Idee einer Wanderwoche auf Mallorca. Am 15. März 2025 startete der Flieger mit der Albvereinsgruppe. Die Spannung und Erwartungen waren groß, ob die „Ballermann-Insel“ wirklich ein lohnendes Wanderziel ist. Das Erlebte ist kaum in Worte … Weiterlesen
Wo aber auch ist der Schlossbuckel in Nehren?
Dieses Rätsel wurde vergangenen Sonntag von Alfred und Christa Blech gelöst. Am Hang unterhalb des Schlossbuckels zeigte sich bereits der Frühling mit blühenden Schlehen, Forsythien, Schlüsselblumen, Veilchen und Traubenhyazinten. Was eine Woche warmes Wetter in der Natur bewirken kann, unglaublich. … Weiterlesen
Neueste Studien haben ergeben, dass
es in Gomaringen mindestens 42 Gastronomiestandorte gegeben hat. Wer sich an einem Sonntag auf den Weg macht, diese auszukundschaften, begibt sich bei leibe nicht auf eine Sauftour, denn tatsächlich geöffnet haben davon nur sehr wenige. Viele … Weiterlesen
Märzenbecher-Burgen-Wanderung mit Rainer Ganzner – wieder ein Genuss
Eines der größten Märzenbechervorkommen in Baden-Württemberg befindet sich nicht mal fünf Minuten zu Fuß entfernt vom Wanderparkplatz. Trotzdem ist die Besucherzahl sehr gering. Man muss eben wissen, wo sich diese Stelle befindet. Und Rainer Ganzner weiß, wo diese Stellen sind … Weiterlesen
Schwäbischer Albverein goes Kinderfasnet
Das war das Thema am Samstag 01. März in der Kulturhalle, wo die Käsperle seit gut 30 Jahren ihre Kinderfasnet veranstalten. Schade war, dass aufgrund der enormen Sicherheitsauflagen der traditionelle Kinderumzug nicht stattfinden konnte. Wir wären natürlich gerne mitgelaufen. So … Weiterlesen
Zwei Wege – Ein Ziel
Ganz in der Nähe des Parkplatzes Kohlgrube führt ein Weg in den Flöckenrain. Nach einem kurzen Anstieg teilt sich dieser Weg. Genau hier war der eigentliche Start der Familientour „Zwei Wege – Ein Ziel“. Eine Entscheidung links oder rechts musste … Weiterlesen
Winterwanderung 2025
Die Temperatur und leichtes Schneeflöckeln passten thematisch wunderbar zur Winterwanderung. Der pfeifende Wind lies zusätzlich den Winter spüren. Aber eher in der unangenehmeren Art. Die Hochmark zwischen Schwalldorf und Frommenhausen ist eine besondere Region in unserem Landkreis. Hoch oben über … Weiterlesen