Habt Ihr gewusst, dass in Berlin der 08. März Feiertag ist? Denn an diesem Datum wird der Weltfrauentag gefeiert. Dieser Tag wurde vor 110 Jahren ins Leben gerufen, um auf die Gleichberechtigung von Mann und Frau, das Wahlrecht für Frauen … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Märzenbechertipps
Unsere traditionelle Märzenbecherwanderung können wir leider auch dieses Jahr nicht anbieten. Wenn Ihr aber das Wunder der Märzenbecherblüte erleben wollt, empfehlen wir Euch folgende Standorte in alphabetischer Reihenfolge. Altsteußlingen, Kätheren Kuche – lutherische Berge Bad Überkingen – Autal und Rötelbachtal … Weiterlesen
Nistkästen bauen gegen den Corona-Blues
Erst letzte Woche konnte man aus den Nachrichten entnehmen, dass Baden-Württemberg im sozialen Wohnungsbau Schlusslicht in Deutschland ist. Darum freuen wir uns riesig, dass Ihr, liebe Gomaringer, diesem Trend entgegenwirkt, und in so großer Zahl in Sozialwohnungen zum selber bauen … Weiterlesen
Was für ein spannendes Wetter im Februar
Ende Januar schrieben wir nach dem spannenden Wetter im Januar: „Wir dürfen gespannt sein, welche Vielfalt uns das Wetter im Februar bieten wird“. Und der Februar toppte noch den Januar! Am 12.02.2021 war es bitterkalt. Fast -15 °C. Es gab … Weiterlesen
Chance von Kooperationen
Von der Gomaringer Gemeindeverwaltung wurden die Vereinsvorstände 2019 zu einem Impulsvortrag zum Thema „Mitmacher*innen gewinnen“ eingeladen. Im Vortrag stellte die Referentin Frau Holzherr unter der Rubrik „Verein neu denken“ die Chance von Kooperationen mit anderen Vereinen vor. Diese Chance haben … Weiterlesen
Der Frühling kommt!
Nach dem schneereichen Januar ist es kaum zu glauben, dass in den Vorgärten sich bereits die ersten Frühlingsboten zeigen. Unter der dicken Schneedecke haben sich Schneeglöckchen auf die kommenden längeren und wärmeren Tage vorbereitet und zeigen jetzt stolz was sie … Weiterlesen
Was war das für ein spannendes Wetter im Januar?
Am 11.01.2021 war es bitterkalt. Fast -10 °C. Am Wochenende 16./17.01.2021 gab es so viel Schnee, dass die Schneemanndichte in Gomaringer Gärten Rekordwerte erreichte. Auch die bekannten Gomaringer Schlittenhänge waren sehr gut besucht. In den Nebenstraßen war für die Autos … Weiterlesen
Wie geht es weiter im Jahr 2021
Liebe Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins, aufgrund der Pandemie verschieben wir unsere Hauptversammlung am 06.02.2021. Da wir noch nicht absehen können, wann diese stattfinden kann, können wir euch auch noch keinen neuen Termin nennen. Wir werden diesen jedoch rechtzeitig … Weiterlesen
Eiszeitkunst – die Venus vom Hohle Fels und Horn
Der Hohle Fels mit seiner Venus wurde 2017 in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen. Die Venus gehört zur sogenannten Eiszeitkunst. Vergangene Woche war auch auf dem Horn Eiszeitkunst zu sehen. Ebenfalls eine Venus, allerdings in wesentlich größerer Form. … Weiterlesen
Unser Wanderprogramm für 2021
Liebe Mitglieder und Freunde des Albvereins, wir hoffen, dass Ihr das Jahr 2021 gesund beginnen konntet. Im Oktober haben wir beschlossen, dass wir trotz der Ungewissheit, ein Wanderprogramm für 2021 anbieten wollen mit allen traditionellen Terminen. Unser Wanderprogramm 2021 wurde … Weiterlesen