Noch besser, wir konnten den Frühling sehen, fühlen, riechen, hören und schmecken.
Gleich zu Beginn wurden wir mit Vogelgezwitscher empfangen.
Mit dem Stethoskop an der Rinde erklang das Rauschen des Wassers im Baum.
Das Wasser im Baum konnte man auch sehen und trinken. Einmal ein kurzer Schnitt am Ast oder eine kleine Bohrung in die Rinde und das Wasser läuft heraus. Das Wasser der Birke schmeckte wesentlich besser als das der Buche.
Natürlich konnte man den Frühling auch riechen. Zum Beispiel an den Schlüsselblumen und am Bärlauch.
Fühlen ging auch, nämlich die wärmenden Sonnenstrahlen am kalten Morgen.
Oh wie schön ist es doch, wenn jedes Jahr nach dem Winter der Frühling wieder kommt.