Auf gut Glück – Rückblick

Mit „Auf gut Glück über den Wolken“ war die Frühaufsteherwanderung von Stephes betitelt. Das Glück hat aber an diesem Sonntag wohl verschlafen.

So ist den Frühaufsteherinnen ein beeindruckender Sonnenaufgang und ein Spaziergang über den Wolken verwehrt worden.

Dafür war es eine Wanderung in den Wolken. Das hatte etwas Mystisches an sich. Überall waberten die Wolken herum, denn ein kräftiger Wind jagte sie von West nach Ost.

Der Wind blies anfangs auch den Teilnehmerinnen ins Gesicht, weil diese von Ost nach West unterwegs waren. Wenige Wolken waren inkontinent, so dass im Gesicht nicht nur der Wind, sondern auch ein feiner Nieselregen zu spüren war.

Immer wieder gaben die Wolken aber auch den Blick frei in die Ferne bis zum Turm in Rottweil. Und auf dem Schlussdrittel bekam das Wolkenmeer sogar Löcher. Durch diese schien die Sonne mit voller Kraft und verwandelte die Landschaft vom Herbsteinheitsgrau in Herbstkunterbunt.

Ein besonderes Erlebnis. Und das in einem unglaublichen Tempo.

Nächstes Jahr wird es diese Wanderung wieder geben, in der Hoffnung auf mehr Glück.

Da die Frühaufsteherwanderung nur aus Teilnehmerinnen bestand, war diese Veranstaltung eine Art Probelauf für unser neues Angebotsformat 2024, nämlich dann gibt es eine  „Frauenwanderung“. Hier schon mal der Termin zum Vormerken: 05. Mai 2024

Rückblick Herbstfeier

Am 11. November 2023 war es wieder soweit. Der Albverein Gomaringen lud zur Herbstfeier ein. Im mollig warmen Schützenhaus wurden Schlachtplatte, Saitenwürste und vegane Würste serviert.

Sieben Mitglieder wurden für Ihre jahrelange Treue zum Verein geehrt. Für insgesamt 280 Jahre.

Im Anschluss wurde ein sogenannter Testballon gestartet.

Sind die Gomaringer Albvereinsmitglieder bereit für einen Impulsvortrag über „Umgangsformen“?

Die Einführung ins Thema, machte niemand geringeres als die „Queen of Fettnäpfchen“, wie sich Angelika Resch-Ebinger selbst vorstellte.

  • Wer darf wann zu wem „Du“ sagen und die Hand reichen?
  • Wer hebt wem die Tür auf?
  • Wie bin ich ein guter Gastgeber?
  • Was gilt privat und was am Arbeitsplatz?

 

Diese und viele andere Fragen wurden interaktiv, teilweise sogar mit Rollenspiel, beantwortet.

Ein sehr unterhaltsamer lustiger und kurzweiliger Vortag.

Man kann sagen, der Testballon ist wunderbar gestartet.

Abschließend gab es noch Infos aus dem Verein und eine Terminübersicht für die kommende Vorweihnachtszeit.

Ein rundum kurzweiliger Abend, trotz Impulsvortrag über „Umgangsformen“ – oder aber vielleicht gerade deswegen.