Mit einer fast abenteuerlichen Anfahrt von Indelhausen nach Erbstetten begann der wunderschöne sommerliche Wandertag mit Alfred und Christa Ende Oktober.
Das Wolfstal, vielen durch die Abermillionen Märzenbecher im Frühjahr bekannt, lockt im Herbst mit einer Vielzahl an Pilzen, Moosen und bunten Bäumen.
Anstatt ebenen Weges ins große Lautertal zu schlendern, führte ein schmaler steiler Pfad über einen Bergsporn hinauf zur sonnigen Mittagspause. Gut gespeist, erreichten wir an einem Aquädukt der Neuzeit und imposanten ausgehölten Felsen vorbei, und dem ein oder anderen Ruf „Achtung Radfahrer“, den Ort Unterwilzingen.
Am Ortsausgang, wo die Kreisstraße über den Bach führt, weist ein Schild mit der Aufschrift „Lauter“ die Motorradfahrenden an, was zu tun ist. Einige nehmen das Schild wörtlich und geben Gas.
Wir verließen das Tal und auf fast alpinem Steig, vorbei an Knecht Ruprechts Ruine, erkletterten wir die ehemalige Burg Wartstein.
Die Mühe wurde mit Alpen- und Bussenblick bestens entlohnt. Gamsfels und Heumacherfels rundeten die Wanderung ab.
Mit der untergehenden Sonne im Rücken erreichten wir unseren Ausgangspunkt.
Einhellig war die Meinung – eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche, sehr schöne Wanderung.