Silvesterwanderung 2021 mit dem Lauftreff

Uns geht es doch wirklich gut, denn was letztes Jahr nicht ging, konnte dieses Jahr wieder möglich gemacht werden.

Die Tradition des Lauftreffs, das Jahr mit einer Wanderung ausklingen zu lassen, konnte Corona nur einmal brechen.

Zum zweiten Mal fand die Wanderung zusammen mit dem Albverein statt.
Ein Glücksfall.

Während ein Fischer und ein Manager am Ufer philosophierten, begab sich das Schiff der Wanderer auf eine wellenförmige Reise.

 

  • Mal oben auf im Wind,
  • Mal auf rutschigen Wogen abwärts
  • Mal hinein ins Herz von Baden-Württemberg
  • Dann wieder mit Schwung hinaufgespült ins Cyber Valley, wo die künstliche Intelligenz Einzug halten soll
  • Ganz oben, über der Gischt, ein weiter Ausblick übers Land
  • Dort am Strand lädt eine Sonnenbank zum Verweilen ein
  • Oh wie wohltuend

 

Und der Fischer sitzt immer noch am Ufer, nun aber mit seiner Frau und schaut seinen Kindern beim Spielen zu.

Und der Manager? Hat vielleicht verstanden, dass weniger manchmal mehr sein kann.

Das Ende des Jahres naht

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins,

die letzten beiden Jahre haben gezeigt, Wandern ist auch in schwierigen Zeiten möglich.

Das tut gut!

Es hat uns riesig gefreut, dass wir Euch bei unseren Wanderungen im zweiten Halbjahr begrüßen durften.

Echt unglaublich, dass wir alle Wanderungen bei wunderschönem Wetter durchführen konnten.

Das gibt uns Mut und Energie auch 2022, egal was kommen mag, wieder Wanderungen anzubieten.
Unser Wanderplan für das Jahr 2022 ist wie gewohnt zu Beginn des neuen Jahres verfügbar.

Wir freuen uns auf Euch!

Euch wünschen wir für die bevorstehenden Feiertage fröhliche Stunden, vielleicht auch ein zur Ruhe kommen mit einem Rückblicken auf die schönen Momente im vergangenen Jahr.

Es ist ganz gewiss, auch das kommende Jahr 2022 wird schöne Momente für Euch bereithalten.

Mit dieser Gewissheit wünschen wir Euch einen guten Start in das neue Jahr.

Belzmichl 2021

Seit über 65 Jahren kommt am 3. Advent der Nikolaus zum Gomaringer Albverein auf den Roßberg.

Letztes Jahr war die Roßberggaststätte wegen Umbauarbeiten geschlossen. Deshalb hatte der Nikolaus beschlossen, bei jedem Albvereinsmitglied an die Haustür zu kommen. Er hat festgestellt, dass das bei über 200 Mitgliedern ganz schön aufwändig ist.

Dieses Jahr konnte die Traditionswanderung zum Roßberg wieder nicht stattfinden.

Deswegen hat der Nikolaus seinen Kollegen, den Belzmichl, dieses Jahr am 05. Dezember nach Gomaringen geschickt. Allerdings nicht an jede Haustür, sondern an einen schönen Platz über den Dächern von Gomaringen.

Der Belzmichl hat sich riesig gefreut, dass sich viele fröhliche Menschen auf den Weg zum Horn gemacht haben.

Es ist immer schön und es tut gut, anderen eine Freude zu bereiten.

Darum beschenkte der Belzmichl alle Anwesenden mit einer kleinen süßen Überraschung aus seinem großen Sack.

Anhand seines Beispiels, munterte der Belzmichl die Anwesenden auf, ebenfalls anderen eine Freude zu bereiten.

Der Belzmichl hat gezeigt, dass man mit einem kleinen Nikolaus ein Lächeln in die Gesichter zaubern kann.

Dieses Lächeln freute den Belzmichl so sehr, dass er mit Wohlgefallen zur nächsten Station weiterziehen konnte.