PPmC (Premium Pilgern mit Christiane) – auf dem Beuroner Jakobsweg

Auf dem Beuroner Jakobsweg lernt man, dass Pilgern ganz schön anstrengend sein kann.

Nicht nur psychisch sondern auch physisch.

Ein knackiger Aufstieg über 350 Höhenmeter auf matschigem Terrain. Für eine kurze Verschnaufpause geht es an einer Hütte vorbei ins Felsenmeer.

Oben angekommen erstreckt sich der Blick über weites Land und sonnige Blumenwiesen.

Das Rucksackvesper und die Sonnenstrahlen, sind nach so viel Regen, Balsam für die Seele.

Eine geöffnete evangelische Kirche als Pilgerstation dürfte eine Besonderheit sein. Christiane zeigt uns diese in Tieringen; sogar mit Stempelaufkleber für den Pilgerausweis.

Der Mesner wird wohl von unserem Besuch nicht so begeistert sein, denn das matschige Terrain hinterlässt so manche Spur.

Pilgern auf dem Barfußpfad erfordert höchste Disziplin, Konzentration und Schmerzüberwindung. Die nicht gerade aufmunternden Worte der Nichtbarfußläufer erschwerten die Übungen zusätzlich.

Mit stark durchbluteten Füßen in den Wanderschuhen erfolgte der Abstieg durch den schattigen Albtraufwald.

PPmC ist immer ein Genuss. Schön, dass wir dieses Jahr wieder in diesen Genuss kommen durften.

Zweite Wanderung 2021 – Neues Format

Sandra und Jochen boten am 11. Juli 2021 die zweite Albvereinswanderung dieses Jahr an.

Die beiden haben sich während der Corona-Pause ein neues Format ausgedacht.

Man nehme einen Premiumwanderweg.
Man beginne diesen erst nachmittags.
Man wandere hinauf auf einen Berg.

Man unterbreche die Wanderung mit einer Eis- und Kaffeepause.
Man besteige einen Aussichtsturm auf 844 m Meereshöhe.
Man schlendere über blumenübersäte duftende Wacholderheiden.
Man tue sich gütlich an der Aussicht über die Kuppen der Schwäbischen Alb.
Man stoppe kurz vor Schluss an einem Grillplatz.
Man entzünde ein Feuer.
Man hole eine Wurst aus dem Rucksack
Man heize der Wurst kräftig ein.
Man stecke die leckere Wurst mit Senf in ein Weckle.
Man lasse sich die selbstgemachte herzhafte Abendmahlzeit schmecken.
Man erfreue sich am Sonnenuntergang.
Man gestalte den Rückweg zum Parkplatz kurz.

Durchaus ein Format, das zukünftig wiederholt werden kann.