Ende Januar schrieben wir nach dem spannenden Wetter im Januar:
„Wir dürfen gespannt sein, welche Vielfalt uns das Wetter im Februar bieten wird“.
Und der Februar toppte noch den Januar!
Am 12.02.2021 war es bitterkalt. Fast -15 °C. Es gab wieder viel Schnee und die in den Talsenken durch die Schneeschmelze und den Regen von Ende Januar entstanden kleinen Seen froren tief und fest.
Seit langer Zeit war es mal wieder möglich, auf Gomaringer Gemarkung auf einer Natureisbahn Schlittschuh zu laufen. Am Sonntag 14.02.2021 war die Eisbahn gut besucht.
An den Wochenenden davor und danach gab es ein weiteres Phänomen.
Sahara-Staub lag bei uns in der Luft und die Temperaturen schossen in unermessliche Höhen für Februar.
Schon unglaublich, dass man, eine Woche nach dem eiskalten Sonntag, schon im T-Shirt und kurzer Hose auf den Hornbänken Platz nehmen und den Krokussen beim Wachsen zusehen konnte.
Innerhalb einer Woche gab es einen Temperaturunterschied von über 30 Kelvin. Das ist rekordverdächtig.
Wir dürfen gespannt sein, welche Vielfalt uns das Wetter im März bieten wird.
Egal wie es wird, wir vom Albverein genießen das Rausgehen in die Natur bei jedem Wetter!