Am 11.01.2021 war es bitterkalt. Fast -10 °C. Am Wochenende 16./17.01.2021 gab es so viel Schnee, dass die Schneemanndichte in Gomaringer Gärten Rekordwerte erreichte. Auch die bekannten Gomaringer Schlittenhänge waren sehr gut besucht. In den Nebenstraßen war für die Autos Winterausrüstung erforderlich. Endlich ist der Winter auch am Fuße der Alb angekommen. Wie schön ist es doch, Familien beim Bau eines Schneemanns oder Iglus zuzusehen und die Freudenjuchzger der Schlittenfahrer bei ihrer rasanten Talfahrt zu hören, oder die Stille im tiefverschneiten Wald zu genießen.
Es ist kaum zu glauben, aber gerade mal fünf Tage später zeigt das Thermometer bei warmer Brise aus Südwest +13 °C und die ganze weiße Pracht ist weg. Vom Erdboden aufgesogen und in die Wiesaz abgeflossen. Unterwegs Richtung Nordsee. Sehr schade.
Aber es wird noch unglaublicher!
Nach den milden Temperaturen am Freitagnachmittag (22.01.2021) erscheint es am Samstagmorgen wie ein Traum. Zehn Zentimeter Neuschnee bei 0 °C.
Es ist wie beim Monopoly „Gehe zurück auf los“ und das Schneemannbauen, Schlittenfahren und Winterwandern beginnt aufs Neue. Und wieder freut man sich über das rege Treiben und die Juchzger im Schnee.
Wir dürfen gespannt sein, welche Vielfalt uns das Wetter im Februar bieten wird.
Egal wie es wird, wir vom Albverein genießen das Rausgehen in die Natur bei jedem Wetter!