Wandern auf dem Gomaringer Rundweg: „Kaiser- und Keltenrunde“
Bis vorerst einschließlich 31. August 2020 finden keine geführten Wanderungen statt, daher empfehlen wir als Anregung den Gomaringer Rundweg: „Kaiser- und Keltenrunde“ für eine abwechslungsreiche Wanderung in der unmittelbaren Umgebung.
Die Strecke ist knapp 5 km lang und hat eine Höhendifferenz von ca. 100 m. Der Startpunkt ist am Stockacher Friedhof.
Die Runde führt mit einer phantastischen Weitwinkelsicht zur Schwäbischen Alb an den Naturdenkmalen „Stockacher Linden“ und der „Drei-Königseiche“ vorbei zu den Keltengräbern im Gewann Hechelhart.
Die Stockacher Kelten-Grabstätten sind so bedeutend, dass sich die Originale der Ausgrabungen im Württembergischen Landesmuseum in Stuttgart befinden. Repliken können im Heuneburgmuseum in Hundersingen bestaunt werden.
Nach so viel Geschichte können Sie, am mäandernden Ehrenbach entlang wandernd, die gemachten Eindrücke auf sich wirken lassen. Wenn Sie Glück haben, entdecken Sie am Ehrenbachteich eine Wasserschildkröte. Eine Grillstelle beim Teich lädt zum Verweilen ein. Über einen Holzsteg und einen etwas längeren Anstieg durch Obstbaumwiesen erreichen Sie wieder Ihren Ausgangspunkt am Friedhof in Stockach.
Der Weg ist ausführlich beschildert. Dazu folgt man zum einen den grünen Wegweisern auf denen im weißen Feld „Kaiser- und Keltenrunde“ steht. Wenn keine beschrifteten Wegweiser vorhanden sind, zeigt ein gelber Kreis auf weißem Grund, dass man auf dem richtigen Weg ist.
Eine Übersicht über diese Tour gibt es auf einer Tafel am Parkplatz am Stockacher Friedhof.
Ausführliche Informationen finden Sie hier