Am Freitagabend machte sich eine bunt gemischte Gruppe von jung bis alt auf ins Allgäu Richtung Scheidegg, genauer auf die Hütte Bromatsreute.
Zunächst gab es aber eine Stärkung im Gasthof Hirsch in Hagspiel/Scheidegg, wo wir unseren Gastgeber Walter und seine Frau Irene trafen. Nach dem Abendessen sind wir vollends Richtung Bromatsreute aufgebrochen und haben die Zimmer bzw. Matratzenlager bezogen.
Am Samstag früh, nach einem guten Hüttenfrühstück, sind wir von der Hütte durch die Kesselbach-Schlucht auf den Hirschberg gewandert, um den ersten Gipfel am Tag zu stürmen.
Der zweite folgte nach einer kleinen Stärkung sofort, der Pfänder war nach guten 2,5 Stunden erreicht. Vom Pfänder gings bei herrlicher aber diesiger Aussicht auf die Alpen und den Bodensee über den Höhenweg zurück auf Bromatsreute.
Nach 7,5 Stunden und 20 km Strecke erwartete uns Irene und Walter mit einem deftigen Gulasch. Auch das Fahrtenliedersingen kam an diesem Abend nicht zu kurz, Walter packte das Akkordeon aus und wir stimmten den ein oder anderen Klassiker an.
In diesem Moment konnte sich jedes vorstellen, wie es wohl bei den früheren Ausflügen der OG Gomaringen war!
Am Sonntag starteten wir bei herrlichem Sonnenschein eine kleinere Runde über die Ulrichskapelle nach Möggers, von dort durchs Riedbachtal auf den Hochberg und zurück auf Bromatsreute.
Zwischendurch hatten wir von unserer Mittagsrast einen herrlichen Blick auf den Bodensee. Nach gemütlichen 12 km ging ein gelungenes Wanderwochenende zu Ende.
Wir bedanken uns bei unseren Gastgebern und freuen uns auf das nächste Wanderwochenende!
Jochen Pflumm und Sebastian Renz