Zu arg früher Stunde lud der Albverein zur Sonnenaufgangswanderung auf den Roßberg ein.
Als erster Bonuspack wurde die Wanderung von Kreisarchivar Dr. Wolfgang Sannwald begleitet.
So konnten die gewöhnlichen Gomaringer erfahren, dass in Öschingen die Tierschutzbewegung begann, die Gönninger mit Samenhandel und die Mössinger mit Schnaps reich geworden sind. Nur die Gomaringer selbst sind mit nichts reich geworden, weil der Herzog Gomaringen als Schafstall ausnutzte.
Der Aufstieg zum Roßberg, der Morgendämmerung entgegen, gestaltete sich auf rutschigen Wegen nicht ganz so einfach. Trotzdem wurde die Turmspitze knapp 10 Minuten vor Sonnenaufgang erreicht.
Und wenn die Sonne dann mal kommt, geht das Ratzfatz.
Wer bisher dachte, die Sonne gehe im Osten auf, wurde an diesem Morgen eines anderen belehrt. An Himmelfahrt hüpft die Sonne, nicht nach oben, sondern zur Seite nach Nordost!
Nach dem Schauspiel und etwas durchgefroren zündete der zweite Bonuspack.
Ein in der aufgehenden Sonne vom Vorstand und seiner Frau serviertes Frühstück unterhalb des Roßbergs mit frischem Gomaringer Hefekranz und selbst gestrichenen Butterbrezeln.
Herrlich lässt es sich da über bewegte Heimat philosophieren.
Hernach erfolgte der Abstieg über mehr oder weniger begangene Wege zurück in den Gomaringer Schlosshof mit der wunderbaren Aussage der Fitnessuhr „Sie haben Ihr Tagesziel erreicht“ und das um 9:00 Uhr in der Früh!