Am vergangenen Samstag öffnete sich irgendwo in Hinterweiler ein Schuppen und die Sonne strahlte auf Schubi, die grüne Schubkarre, die nicht wusste wie ihr geschah.
Schubi wurde behutsam auf den Hänger geladen. Dort befanden sich bereits Rechius mit seinen zehn Zacken und die rote Elschippolina.
Was für eine frische lauwarme Frühlingsluft, dachten sich die drei und waren gespannt, wohin denn die Reise geht. Kaum hatten es sich die drei bequem gemacht, hieß es schon wieder aussteigen.
Im Buchbach war nämlich die Frühjahrshauptversammlung der Schaufler-, Recher- und Karrerzunft. In dieser Vielzahl war die Versammlung schon lange nicht mehr besucht.
Der Waldmeister eröffnete die Versammlung und teilte alle Teilnehmer in drei Arbeitsausschüsse ein, die bestimmte Aufgaben zu erfüllen hatten.
Schubi, Rechius und Elschippolina wurden in den Kohlgrubausschuss eingeteilt. Ein Schubkarrenlindwurm machte sich auf den Weg in Fabians Baggerland. Schubi und seine Kameraden wurden von Baggian mit Splitt gefüllt und dann ging es mit Schwung hinein in den Wald, wo Rechius und Elschippolina geführt von zarten Händen, bereits auf die Ladung warteten.
Ausleeren und wieder zurück zu Baggian. Nach nicht mal 10 Runden war der Monte Splitti in die Fläche verteilt und die drei Ausschüsse trafen sich zur zentralen Kundgebung mitten im Wald.
Der Waldmeister rief zum Waldbaden ohne nass zu werden.
Hernach wurde der Tagungsort aus dem Wald an die Grillstelle im Buchbach verlegt.
Dort hatten die Kumpels vom Bürgi bereits ein Feuer gemacht und Würste aufgelegt. Schubi traf dort auch seinen Jugendfreund den roten Trecker mit seinem Hänger-to-chill.
Nach dem die Tanks und Energiespeicher wieder gefüllt waren, verabschiedeten sich Schubi, Rechius und Elschippolina traurig von Ihren Freunden. Denn Sie wussten, dass sie jetzt wohl wieder in den Schuppen gesperrt und erst wieder rauskommen werden, wenn Bürgi und der Waldmeister um Hilfe bitten!