Am 12.08.2018 luden Rita und Jürgen Renz zur Buswanderfahrt des Albvereins ein.
Bei wolkenlosem Himmel und strahlenden Sonnenschein führte uns das Bus-Navi so schnell nach Meßkirch zum Campus Galli, dass wir gar nicht glauben konnten, dass wir schon da sind.
So konnte bis zum Start der Führung die Zeit ausgiebig genutzt werden, Neuigkeiten auszutauschen, den Blick auf die Alpen zu genießen oder das Gelände schon im Voraus zu inspizieren.
Bernhard von der schönen Au, der uns über die nächsten zwei Stunden begleitete, zeigte uns anhand eines Übersichtsplans, was am Campus Galli in den nächsten Jahrzenten alles entstehen soll. Ein komplettes Kloster nach dem Sankt Galler Plan.
Während unserer Runde durch den Campus, konnten wir mitfühlen, wie beschwerlich die Arbeit im Jahre 900 war. Hier zu arbeiten wirkt entschleunigend.
Der ganze Stolz der Campus-Galli-Schar ist die Kirche beim Marktplatz. Unglaublich welche Arbeit darin steckt.
Soviel Arbeit machte schon beim Zusehen hungrig und so genossen wir unsere Mittagsmahlzeit im Schatten der Bäume.
Nach der Arbeit kam das Vergnügen. Jürgen, unser Chauffeur, fuhr uns auf unbekannten Wegen, den zahlreichen Umleitungen sei Dank, an die Seepromenade in Überlingen.
Dort folgte die Herausforderung ein Eiscafé aus der Vielzahl auszuwählen. Die Herausforderung wurde gemeistert. Erfreulich war, dass die Kugel Eis ohne Seezuschlag verkauft wurde.
Der Abholtermin unseres Chauffeurs holte uns aus unseren Urlaubsgefühlen zurück und vom blauen Wasser des Sees ging es wieder auf unbekannten Wegen zum gelben Wasser der Hirschbrauerei in Wurmlingen.
Hier kam das Urlaubsgefühl wieder zurück, denn unterm Platanenhimmel im Biergarten wurde für das leibliche Wohl gesorgt.
Auch unsere Tagesabschlussfahrt führte uns auf unbekannten Wegen, den Umleitungen sei Dank, am Dreifaltigkeitsberg und Lemberg vorbei, wieder zurück nach Gomaringen, wo uns nach einem traumhaften Urlaubstag der Alltag am Montag wieder erwartete.