Echte Fakten, gespickt mit alternativen Fakten (die zum Teil auch stimmen können):
Start war um 9:00 Uhr in Plochingen, der Geburtsstadt des Schwäbischen Albvereins.
Zum Start kamen 24 Teilnehmer.
Die Gesamtstrecke betrug 70 Kilometer mit einer reinen Gehzeit von 16,5 Stunden.
Das durchschnittliche zügige Tempo betrug 4,2 km/h und insgesamt wurden fast 1.300 Höhenmeter überwunden.
Im Jägerhaus ist der Kiosk am Wochenende immer geöffnet.
Der Katharinenturm ist einer der wüstesten Aussichtstürme des Schwäbischen Albvereins. Die Sicht von dort oben ist aber grandios.
Auf dem Württemberg gibt es ein Gruppenfoto mit Brautpaar im Hintergrund.
Am Kernenturm wird ein Teilnehmer vom Hund gebissen. Trotzdem macht dieser weiter! Hut ab!
Der mobile Datenempfang im Waldhorn in Lobenroth ist grandios. Die Kässpätzle sind es auch.
Ein Sonnenuntergang mit nackter Kunst baut auf, denn es steht 1:0 für Schweden.
In Strümpfelbach wurde das Siegtor der Deutschen zwei Mal bejubelt.
Zum Beginn der Nacht, erhielt jeder Teilnehmer ein Leuchtarmband, damit keiner verloren geht.
Der Biergarten in der Silcher-Stube in Schnait war um 0:00 Uhr schon lange nicht mehr so gut besucht. Nur schade, dass uns niemand bediente.
Einer chirurgischen OP an offenen Füßen im Schein von Stirnlampen konnte beigewohnt werden.
Vom Sandweg in Engelberg werden Hilfe-Whats-App in Massen abgeschickt. Keiner bemerkt diese, denn es ist 2:30 Uhr in der Nacht.
In Winterbach besuchen wir um 3:30 Uhr die verkaufsoffene Nacht. Die Massen strömen.
Nach dem Sonnenaufgang am Grafenberg um 4:45 Uhr verging die Zeit wie im Flug und alle Teilnehmer joggten den Rest der Strecke, denn weniger Bodenberührung bedeutet weniger Schmerz.
In der Bäckerei Wiedmaier in Urbach kann man auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten tolle Backwaren kaufen.
Alle 24 Teilnehmer haben das Ziel in Urbach erreicht.
Die Bahn ist sowohl in Urbach als auch in Stuttgart pünktlich!
Die Strecke im Detail:
Plochingen 9:00 Uhr – Jägerhaus 11:40 Uhr – Katharinenlinde 13:30 Uhr – Württemberg 16:00 Uhr – Kernenturm 17:00 Uhr – Stetten im Remstal 18:30 Uhr – Waldhorn Lobenroth 19:30 Uhr – Strümpfelbach 21:45 Uhr – Silcherstube Schnait 0:00 Uhr – Engelberg 2:30 Uhr – Winterbach 3:10 Uhr – Grafenberg 4:40 Uhr – Haubersbronn 6:30 Uhr- Urbach 8:00 Uhr