Pilgern für Anfänger am 24. April 2016

Wer sich am 24.04.2016 nicht dem Konsum des verkaufsoffen Sonntags hingeben wollte, bot der Albverein als Alternative ein „Schnupperpilgern“ auf dem Jakobsweg von Horb nach Ihlingen.

Mit unserer Pilger-Expertin Christiane ging es durch das schmucke Städtchen etliche Stufen bergauf zum Schurkenturm, wo mancher nicht so fromme Zeitgenosse, viele Monate wenn nicht Jahre verbracht haben wird.

Unsere Pilgergruppe passierte den Turm und schlenderte, mal mehr, mal weniger meditierend, durch den vom Frühling in frisches Grün getauchten Wald. Über das Örtchen Rexingen erreichten wir Sieger Köders Pilgerherberge in Ihlingen. In dieser schönen Herberge hätte unsere ganze Pilgergruppe ein Nachtlager gefunden.

Unsere Expertin führte uns jedoch weiter in die Sankt Jakobus Kirche. Ein sehenswertes Kleinod bereichert mit farbenprächtigen Kunstwerken des Pfarrers und Malers Sieger Köder, auch schwäbischer Chagall genannt. Dieser herrliche Kirchenraum lädt zur Meditation und Spiritualität ein, wenn jener nicht so s..kalt wäre.

siegerködersäule

Kaum hatte die Gruppe das Gotteshaus verlassen, gaben sich die leidigen Wesen der sündigen Verführung von in güldnem Papier verpackten Schokonusskugeln hin. Gar mancher konnte sich nicht mit einer Kugel zufrieden geben. Die Stimmung der Pilger verbesserte sich schlagartig und der Rückweg nach Horb gestaltete sich kurzweilig.

In Horb selbst war es dann mit der Meditation vorbei, denn hier interessierte allerlei Gerümpel das für die Sperrmüllabfuhr bereitgestellt war. So mancher Pilger konnte hier seine Sammelleidenschaft fast nicht zügeln.

Trotz der vielen Versuchungen am Straßenrand fand die gesamte Pilgergruppe das Ziel zur inneren leiblichen Einkehr im von unserer Expertin ausgewählten Gasthaus.

So gestärkt, geistlich und körperlich versorgt, kann der Montag kommen!

gruppehorb

Seniorenwanderung zum Filsenberg

Bei herrlichem Frühlingswetter traf sich eine große Gruppe Albvereinssenioren und -seniorinnen auf dem Haldenplatz.

In Fahrgemeinschaften ging`s zum Wanderparkplatz bei Willmandingen. Von dort auf bequemen Weg zum Filsenberg. Am Wegesrand konnten wir uns an blühenden Anemonen und Leberblümchen erfreuen.

Auf dem Filsenberg erwartete uns ein gelbes Blütenmeer von echten Schlüsselblumen, dazwischen in einem tiefen Blau, eine große Menge von Baurabüble.

seniorenapril2016

Weiter ging`s auf dem Meisenbühl, wo Küchenschellen, Frühlingsenzian und Blasses Knabenkraut in voller Blüte standen.

Es war eine Wanderung, bei der Körper, Geist und Seele voll auf ihre Kosten kamen. Bei einem guten Essen und netten Gesprächen fand der Tag seinen Abschluss.

Nochmals ein Dank an Bärbel.