Tageswanderung am 18.10.2015 auf dem Hirschguldenweg

Am Sonntagmorgen machte sich die Wandergruppe des Albvereins, warm eingepackt, auf nach Dürrwangen, um auf dem Hirschguldenweg zu wandern.

Vom Haus der Volkskunst führte uns der Weg zuerst zu den Mammutbäumen, danach steil hinauf zur Schalksburg, dort wurde gevespert. Der weitere Weg ging über einen Grat hinauf auf die Hochfläche, plötzlich kam die Sonne raus und begleitete uns nach Burgfelden, wo ein kurzer Abstecher zur Michaeliskirche gemacht wurde. Jetzt ging es auf den Böllat, wo wir eine herrliche Aussicht genießen konnten. Durch den bunten Herbstwald ging es hinunter ins Wannental, von dort nach Dürrwagen zurück. Im Cafe ließen wir uns Getränke und Zwiebelkuchen schmecken. An Eugen Krohmer herzlichen Dank, der diese schöne Tour ausgesucht hat.

hirschgulden

Im Tal von Fehla und Lauchert

Am Sonntag, den 27.09.15 macht sich eine muntere Wanderschar auf, um im Tal von Fehla und Lauchert, zu wandern.

Vom Parkplatz kurz hinter Gammertingen ging es zuerst zur Ruine Baldenstein. Von dort steil nach unten ins Tal der Fehla. Auf ebenem Weg, immer in Begleitung der Fehla, ging es nach Hettingen. In Hettingen ging es steil bergauf zum Schloss Bronnen, heute das Rathaus.

Am Trauf entlang und kurz durch den Ort, führte der Weg durch den Wald, zuerst zu einem Pavillon, dort tauchte die Frage auf, „ wo ist der Barista „. Ohne Kaffee ging es weiter zu einem Aussichtspunkt- und weiter zum imposanten Teufelstor. Nun war es nur noch ein kurzes Stück bis zum Ausgangspunkt.

Bei einem guten Essen wurde der Tag beendet und alle fuhren gut gelaunt nach Hause.

fehlatour