Halbtageswanderung zum Eisenbachhain am 24.08.2015

Was war das für eine Wanderung?

  • Parken am roten Tor – weit und breit ist kein Tor, geschweige denn ein rotes Tor zu sehen!
  • Wandervorschlag aus dem Ratgeber „Wandern mit dem Kinderwagen“ – kein einziger Kinderwagen oder wenigstens ein Bollerwagen war dabei!
  • Regen war auf den späten Nachmittag vorhergesagt – ist 15:00 Uhr später Nachmittag? Glücklicherweise lädt eine kleine Schutzhütte zur Rast ein.
  • Der Eisenbachhain – kein Eis, kein Bach und Haino war auch nicht da!
  • Ein Birkenweg ohne Birken und eine „Burger-Eiche“ ohne einen McDonalds!
  • Zum Schluss ein Seniorenschnitzel mit Beilagen – in manch einer Gastronomie ist nicht mal das XXL-Schnitzel so groß!

 

Eisenbachhein02
Sie sehen:
Alles in allem eine gelungene Halbtageswanderung im Naturpark Schönbuch!

 

Eisenbachhein01

Ferienprogramm „von der Kuh zur Butter“ am 10. August 2015

Das Ferienprogramm des Schwäbischen Albvereins macht nicht nur Spaß sondern es bildet auch.

Ferienprogramm1

15 Kinder haben von Helga und Albrecht (unserem Wochenmarktbauern) gelernt, dass

  • Milch aus Kühen und nicht aus Bullen herauskommt
  • 250 Milliliter Milch einem normalen Menschen als Energie für einen Tag ausreicht
  • eine Kuh bis zu 50.000 Milliliter Milch pro Tag gibt, also den Tagesbedarf für 200 Menschen
  • wenn man Milch gekühlt stehen lässt, oben drauf Sahne entsteht
  • wenn man die Sahne ungefähr zehn Minuten kräftig schüttelt, daraus Butter wird
  • die Butter mit frisch gebackenen Hofladenbrötchen wunderbar schmeckt
  • Butter nicht nur schmeckt, sondern auch eine kosmetische Wirkung hat, wenn man sie auf die Haut schmiert
  • es bei Helga und Albrecht außer Kühen noch vieles anderes zu entdecken gibt.

Wer mehr wissen will fragt am besten Helga und Albrecht oder die 15 Ferienprogramm-Kinder

Ferienprogramm2