Wanderung am Sonntag 19. Juli Wo der Preußen Wesen begann …

Um 9.30 Uhr trafen sich 14 Wanderer zur Abfahrt nach Thanheim.

Da jeder mit optimaler Regenschutzkleidung oder Schirm ausgestattet war, war klar, dass es nicht regnen würde.

Von Thanheim aus ging es steil nach oben zum Heiligenkopf. Von dort aus, immer begleitet von einem grandiosen Blick auf die Burg Hohenzollern, weiter zum Raichberg.

Dort angekommen wurde mit einfachsten Mitteln, wie in der Steinzeit, ein Feuer gemacht und gegrillt. Nach ausgiebiger Rast liefen wir weiter über den Hangenden Stein und den Backofenfelsen zum Zeller Horn.

Von dort aus ging´s mit allen Teilnehmern fast nur noch bergab: Vorbei an der Wallfahrtskapelle Mariazell über die Hexenlinde, vorbei an der Burg Hohenzollern kamen wir um ca. 17.00 Uhr wieder am Parkplatz in Thanheim an.

Vielen Dank allen Teilnehmern! Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: Ruhe am Set, die Burg ist gesperrt.

Zeller_Horn

Buswanderfahrt am 14.06.15 nach Kempten

Pünktlich um 7:00 Uhr starteten 44 Wanderfreunde zu unserer diesjährigen Buswanderfahrt nach Kempten ins Allgäu.

Die Fahrt führte uns über die Alb durch das schöne Schmiechtal nach Ulm. Von dort aus ging die Fahrt über die Autobahn mit einer Pause am Rasthof Allgäuer Tor zum Niedersonthofener See.

Dort konnten wir schon vom Bus aus das Allgäuer Bergpanorama genießen.

Am Niedersonthofener See machten wir uns auf den Weg entlang durch Wald und Flur.

Nach einer Stunde Gehzeit kamen wir am Gasthof Krone an. Danach brachte uns der Bus nach Kempten.

Ausgestattet mit einem Stadtplan konnten wir die Altstadt mit dem historischen Rathaus, das Mühlbachquartier, die St. –Lorenz- Basilika besichtigen oder einfach nur durch die Straßen schlendern und Kaffee und Eis genießen.

Um 16.15 Uhr haben wir nach einem wunderschönen Tag die Rückfahrt nach Gomaringen angetreten und sind wieder gut zu Hause angekommen.

Unseren beiden Wanderführern Martin Walker und Kurt Rilling danken wir nochmals herzlich für die gute Organisation.