Unterwegs auf den Premiumwegen „Donaufelsengarten“ und „Kloster-Felsenweg“ mit Jürgen Hauff

So., 31.05.2015, Gomaringen

Am Sonntagmorgen treffen wir uns am Haldenplatz, bilden die Fahrgemeinschaften und fahren ins Obere Donautal, zum ehemaligen Bahnhof Inzigkofen ( Fahrtstrecke 70 km). Während die Mitfahrer hier aussteigen und sich für die Wanderung fertig machen, fährt die Autokolonne weiter bis Gutenstein und deponiert die meisten Autos dort auf dem Parkplatz ´Hofstättle`.

Sobald die Fahrer zum Bahnhof zurückgekehrt sind, kann auf dem Albsüdrandweg der Aufstieg zur Ruine ´Gebrochen Gutenstein` beginnen. Später führt der Weg hinunter ins Tal der Schmeie. Nach ihrer Überquerung steigt er wieder an zum Schmeirer Berg und zum Gutensteiner Berg. Hier machen wir an einer Hütte die Mittagsrast und stärken uns mit unserem Rucksackvesper. Vor dem Abstieg zum Parkplatz ´Hofstättle` genießen wir noch den Ausblick vom Teufelslochfelsen ins Donautal. Diese Vormittagswanderung ist 8 km lang und dauert knapp 3 Stunden.

Nachdem die PKWs uns zum Bahnhof Inzigkofen zurück gebracht haben, starten wir dort das Nachmittagsprogramm. Auf dem Grottenweg erreichen wir über Treppen den Aussichtfelsen ´Känzele` und auf einem Waldweg durch den ehemaligen Schlossgarten schließlich das Areal des früheren Klosters Inzigkofen. Im Parkstüble erwartet uns hier gegen 15 Uhr selbst gebackener Kuchen (sehr gut!). Nach der Kaffeepause führt der Rückweg über die Teufelsbrücke direkt hinunter zum Parkplatz am Bahnhof. Gegen 17 Uhr ist die Heimreise geplant.

Die Wege sind in gutem Zustand, doch festes Schuhwerk ist auf alle Fälle empfehlenswert und, wer es gewohnt ist, nimmt die Wanderstöcke mit.

Auf viele interessierte Mitwanderer freuen sich Jürgen und Susanne Hauff. Wie immer sind Gäste herzlich willkommen.

Juergen

Uhrzeit:
08:30

Ort:
Start am Haldenplatz
Lindenstraße
Gomaringen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht