Die Löwenpfade im Landkreis Göppingen stehen für Qualitätswanderungen. Dies wollte eine Gruppe wanderfleißiger Mädels genau erkunden und so machten sie sich am Sonntag auf den Weg.
Im Gepäck hatten sie, gute Laune, ein leckeres Vesper, Regenschirm, was Süßes – das nie fehlen darf – und Hund Bruno.
Nachdem die Wanderschuhe geschnürt waren, das GPS piepte, ging es auch schon los. Immer an der Seite Hund Bruno, der sein Rudel sicher durch den Wald führte.
Die Wanderung konnte abwechslungsreicher nicht sein. Sie bot verwunschene Pfade, breite Waldwege die sich für ein Schwätzchen eigneten, wunderschöne Aussichtspunkte und verwunschene Hohlwege.
Und da ja Frauen bekanntlich spontan sind, gab´s die erste Rast bei der Scherteleshöhle, wo sich die Gruppe Kaffee & Kuchen gönnte.
Der weitere Weg führte dann durchs Hasental, an den Filsursprung. Weiter ging´s an der Fils entlang und durchs Autal hoch auf die Albhochfläche.
Vom Knaupfelsen sah man dann bereits das Highlight, die Ruine Reußenstein. Sie zählt übrigens zu einer der schönsten Burgruinen und bietet einen herrlichen Blick ins Neidlinger Tal.
Kurz darauf war die Rundwanderung dann auch schon beendet. Bei Km 17 wurden die Uhren gestoppt und man war sich einig, dieser Löwenpfad ist wahrlich ein Qualitätswanderweg.
Glücklich und zufrieden machte sich die Truppe auf den Heimweg und Hund Bruno war froh, dass sich keine Löwen blicken ließen und er die Runde entspannt genießen konnte.