Fr., 16.06.2023 - Sa., 17.06.2023,
Was tun bei Notfällen in freier Natur? Wenn Rettungsdienst und Krankenhaus nicht in erreichbarer Nähe sind, muss Erste Hilfe schnell und unter besonderen Bedingungen geleistet werden.
Dieser Kurs „Outdoor-Erste-Hilfe“ bereitet gezielt auf solche Notfälle vor.
- Freitag, 16.06.2023, 19:00 – ca.21:30 Uhr – Theorie in Pfullingen
- Samstag, 17.06.2023, 08:30 – ca. 16:30 Uhr – Praxis in Reutlingen
- Der Kurs wird auch als Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung bei der Wanderführerausbildung bzw. Verlängerung des DWV- Wanderführer®-Zertifikats akzeptiert
- Referenten vom DRK
- Kursgebühr EURO 55,00 pro Teilnehmer
Für Mitglieder der Ortgruppen des Schwäbischen Albvereins im Lichtenstein-Gau übernimmt der Lichtenstein-Gau 20% der Kursgebühr.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Anmeldung und weitere Informationen bis 3. Mai 2023 bei Manfred Goller, Tel. 07121 67468 bzw. goller.albverein@gmail.com
Alle finden es sinnvoll, Erste-Hilfe zu leisten.
So ist es schon etwas verwunderlich, dass für einen Kurs, der für den gesamten Albvereinsbezirk Lichtenstein vorgesehen war, nicht ein Mal die Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen erreicht wurde und somit der Kurs abgesagt werden musste.
Das ist sehr schade.
Auch wenn man hofft, dass man die im Kurs gelernten Dinge nie braucht, ist es sehr ratsam regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen.
