Middem Rädle durchs Dörf ond Länd

war der Name des Albverein-Teams beim Stadtradeln 2022.

Und obwohl Radfahren nicht unsere Hauptdisziplin ist, haben wir beachtliche 861 Kilometer zurückgelegt. Und das mit nur 6 aktiven Radelnden, was pro Teilnehmenden knapp 144 Kilometer entspricht.

Wir haben dadurch 133 kg CO₂ eingespart.

Was könnten wir uns für diese Einsparung leisten?

  • Nahezu 86 Schnitzel mit Pommes und Salat wären möglich, wobei der CO₂-Verbrauch von heimischem Salat vernachlässigbar ist. Wenn es ein Wiener Schnitzel wäre, also aus Rindfleisch, würde es gerade mal für 46 Portionen ausreichen.
  • 380 Tafeln Schokolade könnten wir naschen, sofern es 100 g Tafeln sind.
  • Wir könnten über 265 kg Äpfel von unseren Streuobstwiesen genießen.
  • Heimische Erdbeeren, jetzt gerade überall am Straßenrand zu kaufen, haben einen ähnlichen CO₂-Verbrauch wie Äpfel. Ohne Sahne könnten wir über 1.050 Portionen (250 g) Erdbeeren versohlen. Kommen zusätzlich 50 g Sahne (Vanillezucker nicht eingerechnet) oben drauf, reicht es gerade noch für gut 260 Portionen. Schmeckt aber eben auch viel besser.

 

Man kann also sehen, dass es sich durchaus lohnt, statt dem Auto das Fahrrad zu nehmen.

Aber:

Wandern ist viel effektiver, denn während für die Einsparung von einem Kilogramm CO₂ mit dem Fahrrad ca. 6,5 Kilometer zurückgelegt werden müssen, sind es beim Wandern nicht einmal 4 Kilometer.