Tieringen – Hörnle – Rückblick

Vergangenen Sonntag luden Hanne und Jörg zur Wanderung auf einem Hochalbpfad ein.

Eine Pfadkategorie, die es nur dort gibt, wo die Alb am höchsten ist.

Tieringen am Lochenpass eignet sich hierfür als Ausgangspunkt.

Von knapp 820 m schlängelt sich der Pfad an der Quelle der Schlichem und dem Backofenloch vorbei zur Schinderlucke knapp unterhalb der 1.000 er Höhenmarke.

Wer sich so hoch hinauf wagt, wird Richtung Norden mit einem phänomenalen Weitblick in den Schwarzwald und den Schönbuch bis Tübingen belohnt. Jäh stürzt hier die Alb über die Hörnlefelswand fast 300 m hinab.

Atemberaubend und angsteinflößend.

Richtung Süden ein ganz anderes Bild. Leicht welliges Gelände mit Weidebuchen und blühenden Wiesen.

Wer genau hinschaut, findet außer Löwenzahn und Hahnenfuß, Troll- und Kugelblume, Teufelskralle und Knabenkräuter.

Es lohnt sich zu schlendern und den Blick schweifen zu lassen.

Eine Genießertour auf sehr hohem Niveau.

Wenn Du die Schlichemquelle dieses Jahr nochmals oder zum ersten Mal erleben möchtest, dann merke Dir den 04. September 2022 vor. Da wandern wir immer an der Schlichem entlang. Von der Quelle bis zur Mündung.

Eine Tageswanderung der längeren Art.