Ehemaliger Vulkan mit 360°C Rundumsicht

So., 13.02.2022, Gomaringen

Zu einem aussichtsreichen Wintererlebnis laden der Lauftreff und der Schwäbische Albverein alle herzlich ein, die Wanderlust verspüren!

In Fahrgemeinschaften geht es Richtung Reutlingen zu einem Parkplatz am Markwasen.

Wir wandern eine gute Stunde durch den Wasenwald, dann beginnt der Gipfelanstieg hinauf auf den Schlot des ehemaligen Vulkans. Oben angekommen, stehen wir auf dem 602 m hohen Georgenberg und können den herrlichen Blick am Albtrauf entlang, ins Echaztal, Richtung Schwarzwald oder in Richtung Stuttgart genießen.

Und was wäre ein Gipfel ohne Gipfelrast?

Na klar, nach den bewältigten Höhenmetern haben wir uns ein warmes Getränk und Energienachschub aus dem hochgeschleppten Rucksack verdient!

Den Albtrauf im Blick wandern wir weiter Richtung Schinderbronnen und dann im großen Bogen durch den Wald zur Jungviehweide. Nach insgesamt circa 10 Kilometern haben wir unser Winter-Wandererlebnis vollendet.

Die Wege und Pfade sind gut begehbar, können jedoch je nach Wetterverhältnissen, rutschig, matschig oder vielleicht auch verschneit sein. Wir empfehlen Wanderschuhe mit guten Profil. An ein paar Stellen geht es etwas steiler bergauf oder bergab und deshalb raten wir dazu, die Wanderstöcke mitzunehmen.

Es gelten die aktuellen Coronaregelungen des Landes Baden-Württemberg.

Tourorganisation: Susanne Ellinger und Hartmut Rombach

Die Tour als GPX-Datei findest Du hier

Uhrzeit:
10:00

Ort:
Start am Haldenplatz
Lindenstraße
Gomaringen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht