Habt Ihr gewusst, dass in Berlin der 08. März Feiertag ist?
Denn an diesem Datum wird der Weltfrauentag gefeiert. Dieser Tag wurde vor 110 Jahren ins Leben gerufen, um auf die Gleichberechtigung von Mann und Frau, das Wahlrecht für Frauen und auf die Emanzipation der Arbeiterinnen hinzuweisen und dafür einzutreten.
Trotz seiner über 100 jährigen Geschichte werden Frauen immer noch benachteiligt, nicht nur in der Dritten Welt sondern auch bei uns in Deutschland.
Auch der Hauptverein des Albvereins in Stuttgart musste feststellen, dass in seinen Gremien Frauen unterrepräsentiert sind und auch in der Begrifflichkeit hauptsächlich das maskuline Geschlecht verwendet wird.
Bei der Albvereinsgruppe Gomaringen beträgt die Frauenquote in der Leitungsebene knapp 43% und bei den Mitgliedern über 48%. Wir kommen also der Gleichberechtigung schon recht nahe.
Seit vergangenem Jahr gibt es im Albverein ein neues Angebot, das sich „FrauenSpecial“ nennt. Hier werden landesweit Führungen, Exkursionen und Seminare nur für Frauen angeboten.
Bei manchen Angeboten denkt Mann, schade, dass Mann keine Frau ist.