Nistkästen bauen gegen den Corona-Blues

Erst letzte Woche konnte man aus den Nachrichten entnehmen, dass Baden-Württemberg im sozialen Wohnungsbau Schlusslicht in Deutschland ist.

Darum freuen wir uns riesig, dass Ihr, liebe Gomaringer, diesem Trend entgegenwirkt, und in so großer Zahl in Sozialwohnungen zum selber bauen investiert habt. Obwohl Ihr beim Kauf tief ins Portemonnaie gegriffen habt. Für den Quadratmeter Wohnfläche habt Ihr immerhin knapp 475,00 € ausgegeben.

Mit der Investition habt Ihr Euch auch verpflichtet, die Bewohner ohne Kaution und ohne Monatsmiete einziehen zu lassen und nach Beendigung des Mietverhältnisses die Reinigung des Wohnobjekts selbst zu übernehmen ohne die Kosten auf die Mieter abzuwälzen.

Außerdem habt Ihr bei Eurem Mietobjekt auch auf Nachhaltigkeit und Ökobilanz geschaut, denn Euer Projekt ist zu 100 % aus nachwachsendem Rohstoff aus heimischen Wäldern.

Das verdient Hochachtung und Respekt!

Wir vom Albverein haben das soziale Wohnungsbauprojekt angestoßen. Wie bei öffentlichen Projekten üblich, war auch hier die Fördersumme schnell überzeichnet.

Trotz Zusatzschichten unserer Produktion, konnten wir leider nicht alle Anfragen bedienen.

Mit ungefähr 40 Baugesuchen rechneten wir. Schlussendlich lieferten wir letzte Woche 115 Bausätze für den sozialen Wohnungsbau aus.

Sollten wir diese Aktion wiederholen, freuen wir uns auf Eure erneute Investitionen!

Noch mehr als wir, werden sich die Mieter, hoffentlich junge Familien, von Rotschwanz, Rotkehlchen, Grauschnäpper, Zaunkönig und Bachstelze über die neuen Sozialwohnungen in und um Gomaringen freuen.