Wandern auf dem Gomaringer Rundweg: „Wo der Most wächst“

Da weiterhin keine geführten Wanderungen stattfinden dürfen, empfehlen wir vom Albverein als Anregung den Gomaringer Rundweg: „Wo der Most wächst“ für eine abwechslungsreiche Wanderung in der direkten Umgebung.

Die Strecke ist etwas mehr als 7 km lang und hat eine Höhendifferenz von ca. 160 m. Startpunkt kann im Gomaringer Schlosshof oder bei der Freizeitanlage im Buchbach sein, die Zufahrt zum Buchbach ist wieder ohne Umleitung möglich!

Die Runde führt über die Streuobstwiesen am Hartwasen und Horn, wo die Rohstoffe für die Steinlachtäler-Produkte prächtig gedeihen. Beim Schützenhaus und auf dem Horn bieten sich wunderbare Ausblicke nach Tübingen, zur Alb und zum Schwarzwald.

Für das Vesper stehen zwei Grillstellen (Buchbach und Horn) zur Verfügung, herrlich zum Verweilen!

Mit dem Gomaringer Schloss und dem sogenannten „Großen Haus“ und dem Stolperstein für Dr. Sally Adamsohn in der Linsenhofstraße bietet die Runde zusätzlich einen kulturellen Aspekt.

Der Weg ist ausführlich beschildert. Dazu folgt man zum einen den grünen Wegweisern auf denen im weißen Feld „Wo der Most wächst“ steht. Wenn keine beschrifteten Wegweiser vorhanden sind, zeigt ein gelber Kreis auf weißem Grund, dass man auf dem richtigen Weg ist.

Eine Übersicht über diese Tour gibt es auf einer großen Tafel am Parkplatz Buchbach.

Ausführliche Informationen gibt es hier