29. Zwiefalter Naturfonds am 09. März 2018

Vor mehr als 25 Jahren hat Zwiefalter Klosterbräu den Zwiefalter Naturfonds ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Wir schützen unsere Natur und Umwelt“ soll der ehrenamtliche Einsatz für einen nachhaltigen Natur- und Umweltschutz in der Region honoriert werden.

2017 wurde der Wettbewerb zum 29. Mal durchgeführt.

Zum ersten Mal hat die Albvereinsjugend des Gomaringer Albvereins eine Bewerbung abgegeben.

Die Jury wählte aus über 20 Bewerbern 6 Preisträger aus.

Einer der Preisträger war unsere Albvereinsjugend mit ihrer Trockensteinmauer mit zwei Klimazonen im Biotop Rahnberg.

Am 09. März 2018 waren nun die Initiatoren zur Preisverleihung nach Zwiefalten eingeladen.

Start war mit einer Einführung ins Bierbrauen im „Bierhimmel“ und einer Kurzbesichtigung der Brauerei.

Im Anschluss war der Tisch im Gasthof Felsen in Baach festlich gedeckt.

Nach einem vorzüglichen Essen und einem Kurzvortrag von Dr. Gerhard Bronner vom Landesnaturschutzverband, wurden die 6 Preisträger vom Geschäftsführer in 6. Generation Peter Baader, mit einer Urkunde und einem Scheck über 500,00 € persönlich geehrt.

Mit einem Bauernhofeis aus dem Lautertal endete der wunderbare Festabend stilgerecht.

Der Zwiefalter Naturfonds unterstützt Projekte in der Region, so wie auch Zwiefalter Klosterbräu für seine Produkte Gerste, Weizen und Hopfen regionale Landwirte unterstützt. Das Zwiefalter Konzept ist wirklich ein unterstützenswertes Konzept, war der Tenor bei der Heimfahrt.

Einig war man sich auch, dass es schön wäre, ein neues Projekt anzupacken, um eventuell auch beim 30. Wettbewerb teilzunehmen.

Über Vorschläge und weitere Unterstützer freut sich die Naturschutzgruppe.

Den offiziellen Bericht finden Sie hier