Ferienprogramm – Zu Besuch bei Rulamans Tochter

Am 02.08.2017 machten sich 16 Kinder im Rahmen des Gomaringer Ferienprogramms auf, die Tochter von Rulaman, dem Höhlenmensch, zu besuchen.

Die Rucksäcke wurden gefüllt mit Proviant und der Bollerwagen wurde gefüllt mit Rucksäcken, denn keiner wusste, wie lange die Suche nach Rulaman’s Tochter dauern würde.

Nach kurzem aber heftigem Anstieg kam eine Ruine zum Vorschein. Es war klar, dass hier Rulaman’s Tochter nicht zu finden war, denn die Ruine war viel zu jung. Als Kletterparadies war die Ruine aber eine willkommene Abwechslung.

fp_melchingen

Über sanft abfallende Wiesenhänge begaben sich die Kinder zu einem neuzeitlichen Rastplatz, wo die ersten Getränke ihre Abnehmer fanden.

Durch den Wald über Stock und Stein stapften die Kinder zur Sommerkirchhöhle. Und ob Sie es glauben oder nicht, vor dem Eingang saß Rulaman’s Tochter auf einem Kuhfell und genoss die Sonnenstrahlen die durch die Baumwipfel blitzten.

fp_rulamans_tochter

Sie war sehr erfreut über den Besuch der neugierigen Kinder und erzählte aus Ihrem Leben vor ungefähr 35.000 Jahren. Voller Stolz erzählte sie, dass sie zu den ersten Menschen gehört, die Kunstwerke und Musikinstrumente herstellten. So zum Beispiel Flöten aus Knochen oder Pferde und Mammuts aus Elfenbein.

Nach vielen Erzählungen meldete sich der Hunger und es galt das Grillfeuer mit den Methoden wie vor 35.000 Jahren zu entfachen. Dies dauerte zwar etwas länger, wie mit einem Feuerzeug, aber kein Kind verhungerte. Umso deutlicher wurde den Kindern, dass in der Steinzeit peinlich darauf geachtet wurde, dass das Feuer nie ausging.

fp_gruppe

Als der Hunger gestillt war lud Rulaman’s Tochter zum praktischen Teil ein. Wie stellt man eine Tasche aus Leder her, wenn das einzige Werkzeug ein scharfer Stein ist. Wie scharf der Stein war, bemerkte so manches Kind an den eigenen Fingern. Zum Glück war Pflaster aus der Neuzeit griffbereit.

Als sportliches Begleitprogramm wurde noch das Werfen des Speers mit Hilfe der Speerschleuder geübt. Auf der Jagd erlegten die Kinder zwar kein Mamut und auch kein Fellnashorn. Trotzdem hat es den Kindern unheimlichen Spaß bereitet.

fp_speerschleuder

Mit vielen Eindrücken über die Steinzeit verabschiedeten sich die Kinder von Rulaman’s Tochter und wanderten zurück zum neuzeitlichen Parkplatz, wo glücklicherweise die Fahrzeuge zur Heimfahrt bereit standen.