Länd-Kunschd

ist eine Kunstform, bei der man auch ohne Kunstverstand beachtliche Ergebnisse präsentieren kann.

So geschehen am vergangenen Sonntag im Buchbach.

Nach einer kurzen Einweisung durch die Dozentin der VHS, erhielten alle Teilnehmenden die Aufgabe innerhalb einer Stunde Länd-Kunschd zum Thema „Grenzen“ zu entwerfen. Passend zum Tag der Deutschen Einheit zwei Tage zuvor.

Obwohl die äußeren Bedingungen ziemlich unwirtlich waren, hielten alle Kunstschaffenden eine Stunde durch und schufen wirklich sehenswerte Kunstobjekte.

Ob mit Äpfeln, Eicheln, Schlehen, Blättern, Gräsern, Baumstümpfen oder Steinen. Alles war erlaubt. Diese Vielfalt ergab die unterschiedlichsten Interpretationen zum Thema.

Die Lebenszeit der Kunstwerke ist jedoch begrenzt, bei einigen sogar sehr kurz, wenn sich Wind und Regen darüber hermachen. Daher ist es besonders wichtig, gleich nach Fertigstellung oder schon im Währenden Bilder zu machen, um beim abschließenden Rundgang sagen zu können, so hat es eigentlich ausgesehen.