Tierspuren im Winter 2025

Wäre man am Sonntag sehr früh aufgestanden, hätte man tatsächlich Tierspuren im Schnee finden können.

Aber auch ohne Schnee lassen sich jede Menge Tierspuren im Januar entdecken, obwohl zur Winterszeit viele Tiere gar nicht da sind oder aber in einer Höhle oder tief im Boden der Kälte trotzen.

Dem geschulten Auge fallen trotzdem Spuren auf. Zum Beispiel:

  • Fressspuren an kleinen Bäumen
  • zur Seite geschobenes Laub, unter dem nach etwas Essbarem gesucht wurde
  • die Losung, die nach dem Essen hinten wieder rauskommt

 

  • ein Loch im Apfelbaum, welches viele unterschiedliche Mieter haben kann
  • löchrige Blätter, die aussehen, als wäre ein Igel drüber gerollt
  • angeknabberte Äpfel, ob von Maus oder Amsel

 

Wichtig ist, dass man sich zur Spurensuche Zeit nimmt. Dann findet auch das nicht geschulte Auge Spuren.

Und wenn man nach der Spurensuche noch mit selbst gemachtem Punsch und der ersten gegrillten Wurst 2025 in der Hand verweilt, um den Sonnenuntergang zu bestaunen, dann kann einem auch an einem kalten Wintertag warm ums Herz werden.