Wandern mit Yoga
Entdecke mit Stephan Rilling von der Albvereinsgruppe Gomaringen die Kaiser- und Keltenrunde.
Zwischendurch, in mehreren kleinen Wanderpausen, begibst Du Dich unter Anleitung von Yogalehrerin Margaret-Rose Mahler auf den inneren Weg der Selbsterkenntnis.
Keine Yoga-Kenntnisse erforderlich, Gesamtstrecke circa 5 Kilometer
Dauer 3 Stunden, nicht barrierefrei
243C474000 Bitte anmelden
So, 07.04.2024, 09:30 Uhr – 12:30 Uhr
Treffpunkt: Friedhof Stockach
Kosten 5,00 €
Heuneburg – Stadt Pyrene
Studienfahrt zum frühkeltischen Machtzentrum. Die Heuneburg, die älteste Stadt nördlich der Alpen, erreichte im 6. Jahrhundert v. Chr. ihre Blütezeit und zeichnet sich durch ihre traumhafte Lage aus. Zahlreiche Grabfunde bezeugen die Einmaligkeit dieser Anlage, die wir bei einer Führung kennen lernen.
Am Nachmittag ist es möglich, im Donautal zu wandern oder durch die Stadt Sigmaringen zu bummeln und das dortige Schloss der Hohenzollern zu besuchen.
Wir fahren mit einem modernen Reisebus mit Klimaanlage.
243A611111
Sa, 20.04.2024, 08:15 Uhr – 18:45 Uhr
Abfahrt: ZOB Gomaringen (08:15 Uhr),
Rückkehr ca. 18:45 Uhr
Anmeldeschluss: 01.03.2024
Kosten: 55,00 € (inkl. Busfahrt, Eintritt und Führung)
Historische Bachwanderung entlang der Wiesaz
Die Wiesaz war einst die Lebensader Gomaringens. An ihren Ufern entstand der Ort. Hier nutzte man die Wasserkraft an vielen Stellen für Mühlen, zur Holzbearbeitung und zur Stromgewinnung. Wir begeben uns auf Spurensuche.
Bitte passende Schuhe und Kleidung für einen Spaziergang im Bach einpacken.
243A515001
Sa, 13.07.2024, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr
Kreisel Mühlweg/Hohenzollernstraße
Kosten: 8,00 €
Für alle Veranstaltungen musst Du Dich bei der VHS anmelden
Telefon: 0 70 72-9 22 79 90
E-Mail: gomarigngen@vhsrt.de