Die Orchideenblüte hat begonnen.
In den kommenden Wochen ist es wieder soweit!
Da wären
die Orchis mascula (stattliches Knabenkraut),
die Orchis militaris (Helm-Knabenkraut),
die Orchis morio (kleines Knabenkraut),
die Orchis pallens (blasses Knabenkraut) und
die Orchis ustulata (Brand-Knabenkraut).
Manche kommen nur in kleinen Gruppen und andere in vielen tausend Individuen. Wieder ein Wunder der Natur.
Beobachten könnt Ihr die Orchis zum Beispiel auf dem Filsenberg, dem Pfullinger Berg, auf der Wanne bei der Pfullinger Unterhose, dem Ursulahochberg, dem Won und seit einigen Jahren nun auch wieder auf dem Schönberg unterhalb des Roßbergs.
Alle Ziele sind von Gomaringen mit dem Auto in maximal 30 Minuten erreichbar.
Die Orchis halten sich hauptsächlich in Naturschutzgebieten auf. Wenn Ihr sie besuchen möchtet, haltet Euch bitte an die folgenden Regeln.
Bleibt immer auf den Wegen. Alle Orchis sind vom Weg aus gut zu beobachten. Sie laufen auch nicht weg.
Ihr dürft keine Orchis mit nach Hause nehmen.
Picknicken müsst Ihr außerhalb des geschützten Bereichs. Meist gibt es am Rande sogar Grillstellen mit Schutzhütten zum Verweilen und Säumen.
Wenn Ihr einen Hund dabei habt, muss der an die Leine.
So freuen sich die Orchis und die „Naturschutzgebiet-Wächter“ über Euren Besuch.