Unsere traditionelle Märzenbecherwanderung können wir leider auch dieses Jahr nicht anbieten.
Wenn Ihr aber das Wunder der Märzenbecherblüte erleben wollt, empfehlen wir Euch folgende Standorte in alphabetischer Reihenfolge.
Altsteußlingen, Kätheren Kuche – lutherische Berge
Bad Überkingen – Autal und Rötelbachtal
Emeringen – Braunseltal
Fridingen, Donau – Hintelestal
Gundelfingen – Tiefental
Lauterach – Wolfstal (an Wochenenden sehr voll)
Oberstetten – Oberstetter Tal
Offenhausen – Eichberg
Seeburg – Trailfinger Schlucht
Upflamör – Geisinger Tal
Wasserstetten – Pfaffental
Weilersteußlingen – Rauhtal
Alle diese Standorte sind von unserer Albvereinsgruppe bereits besucht worden und haben das Prädikat „sehenswert“ erhalten.
Ganz in der Nähe findet Ihr Märzenbecher in
Gönningen – Ramsteltal
Talheim – Kirchkopf
Wer nicht gut zu Fuß ist, kann Märzenbecher auch vom Auto aus bewundern. Hier empfehlen wir Euch das Tobel- oder Dobeltal zwischen Upflamör und Zwiefalten.
Jetzt ist die beste Zeit. Wenn Ihr aufmerksam durch die Natur wandert, könnt Ihr auch noch Küchenschellen und Seidelbast entdecken.