Willst Du Gomaringen von der Söffelburg aus sehen!
Rainer Ganzner führte die Wiesaztälerwanderung 2019 auf den Spuren der Stöffler.
Im 14. Jhdt. hatten die Stöffller auf dem Stöffelberg die größte Burg weit und breit. Trotzdem wohnten sie lieber in der Stadt Gönningen.
Vom dortigen Rathaus führte Rainer hinauf zur ehemaligen Burg. An Pimpernuss-Bäumen vorbei, über sieben Gräben und eine Höhle ging es wellig zum Grillplatz Stöfflerwiese.
Bei der Mittagsrast mit Aussicht konnte man schon die weiteren Ziele der Tour erblicken.
Wieder runter und rüber zur Alte Burg, wo seit 1974 der Käpfle-Turm steht.
Dort erfährt man, dass auch diese Burg und Bronnweiler den Stöfflern gehörten. Darum ging es an der Friedenslinde vorbei direkt hinunter zur Kirche.
Ein Kleinod in unserer Nachbarschaft. Ein Hybridbau, wie man heute sagen würde. Ein romanisches Kirchenschiff und ein gotischer Chorraum mit unterirdischem See. Auch hier waren die Stöffler aktiv.
Die Schlussetappe führte auf der Eisenbahntrasse der „Soma-Schell“ wieder zurück zum städtischen Rathaus in Gönningen




