PPmC (Premium Pilgern mit Christiane) 3. Teil

Vergangenen Sonntag ging es auf die 3. Etappe des Premiumpilgerns mit Christiane. Start war am neuen Bahnhof von Eutingen. An Getreidefelder vorbei mit herrlicher Aussicht auf die Alb pilgerten wir nach Rohrdorf. An der dortigen Lourdes-Grotte auf dem Friedhof machten wir kurz halt. Nach einer kurzen intensiven Dorfbesichtigung schlenderten wir auf angenehmen Weg durch den schattigen Wald.

Ganz unverhofft zweigte der mit der Jakobsmuschel gekennzeichnete Weg links ab, hinab Richtung Mühlen. Gut wer ein langes Beinkleid besaß, denn der Pfad war mit Brennnesseln besäumt. Kurz vor Mühlen etwas versteckt, befindet sich die Sitzgruppe mit Sitzsofa des Kiga Krümelburg. Ein für Pilger bestens geeigneter Rastplatz. Auf niedrigen Bänken und dazu passenden Tischen konnte die gebückte Demutshaltung sogar beim Vespern geübt werden.

Gleichzeitig gab es auch noch Wissenswertes zu Jakobus zu hören. Sicher ist, dass Jakobus einer der Jünger von Jesus war und dass er niemals in Spanien war. Egal wir gingen weiter auf dem Weg des Jakobus, denn ein Schild teilte uns mit: Ihr habt es gleich geschafft, nur noch 250 m und Ihr seid am beliebtesten Biergarten Deutschlands. Unsere Demut hatte sich gelohnt. Der Himmel war erreicht!

Ein Donnerhall weckte uns wieder aus unserem Traum und durch welliges Gelände erreichten wir die Oberstadt von Horb. Unser Ziel die Liebfrauenkapelle des Spitals mit Ihrem geschnitzten dreiflügeligen Altar. Dort erhielten wir unseren mehr als verdienten Stempel in den Pilgerpass.

Von der Kapelle pilgerten wir, vorbei am Putzgeschäft von Berta Deifel, zur Horber Hauptkirche, in deren Garten sich der Baum der Erkenntnis befindet.

Der fast schon traditionelle Abschluss der letzten Etappe war eine Eisdiele in der Unterstadt.